E-Learning Content in 2025: Eigenproduktion oder Outsourcing im neuen Jahr?

Im Jahr 2025 ist die Frage nach der richtigen Strategie zur Erstellung von E-Learning-Inhalten wieder wichtig. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, qualitativ hochwertige, ansprechende und innovative Lerninhalte bereitzustellen – und das oft unter Zeitdruck und mit begrenzten Ressourcen. Aber wie lassen sich diese Anforderungen am besten erfüllen? Ist es sinnvoll, auf Eigenproduktion zu setzen, oder […]

AICC vs. SCORM: Ein Vergleich der E-Learning-Standards

SCORM und AICC – diese Begriffe haben Sie mit Sicherheit schon einmal gehört. Doch was genau steckt eigentlich dahinter? Und welches dieser Formate passt wirklich am besten zu Ihren Anforderungen? Obwohl beide Standards seit Jahren im E-Learning bekannt sind, ist die Entscheidung längst gefallen: AICC gilt als veraltet und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen […]

Revolution durch KI im E-Learning: Unterstützung oder Ersatz für Autoren?

Es ist Montagmorgen, Sie öffnen Ihre E-Learning-Software – und statt vor einer leeren Projektdatei zu sitzen, zeigt Ihnen ein KI-Assistent bereits fertige Inhalte. Klingt nach einer Traumvorstellung, oder? Doch genau das ist die Realität mit KI im E-Learning – und gleichzeitig Grund für viele Diskussionen. Künstliche Intelligenz krempelt die Art und Weise um, wie Lerninhalte […]

The Power of Emotional Storytelling: bessere Ergebnisse im Mitarbeitertraining

Simone ist E-Learning-Expertin eines kleinen Unternehmens. Ihre To-Do-Liste ist heute sehr lang – Priorität hat aber die Erstellung eines Compliance Trainings. Simone freut sich auf diese Aufgabe, hat aber noch keine Idee, wie sie diese umsetzten will. Zur Stärkung holt sie sich im gegenüberliegenden Barista-Laden einen Kaffee. Der Geruch des frisch gebrühten Kaffees lässt ihre […]

Die Rolle von E-Learning in der Talententwicklung: 5 Must-Have Strategien

Jeder im HR-Bereich kennt es – die Herausforderung, Mitarbeitern kontinuierliche und vor allem effektive Weiterbildung zu bieten, während man gleichzeitig auf die Veränderungen in der Branche reagieren muss. Talentmanagement und -entwicklung spielen dabei eine zentrale Rolle, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und innovativ zu bleiben. Effektive Lernlösungen sind unverzichtbar, denn sie bilden die Brücke zwischen […]

Articulate Content Wettbewerb 2024 – ein voller Erfolg!

Top Articulate Creator 2024 Er stand ganz im Zeichen innovativer E-Learning Projekte, die von einer ausgewählten Jury aus Articulate-Experten bewertet wurden. Zahlreiche Unternehmen haben ihre Articulate Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Sie sind kreativ geworden und haben spannende Projekte mit den Autorentools Rise 360 oder Storyline 360 umgesetzt.   Unsere Articulate Experten waren begeistert und kürten den Top […]

partekk recognized as Global Articulate Partner of the Year 2023

We are thrilled to announce that partekk has been awarded as the Global Articulate Partner 2023. This prestigious award stands as a testament to our unwavering commitment to excellence and the invaluable partnerships we have cultivated with our customers and team members. First and foremost, we extend our heartfelt gratitude to our customers. Your trust and […]

Articulate Community Event in Zurich: Embrace the future of AI

We sincerely thank all who joined us for our recent community event in Zurich. Your presence significantly enriched the experience, and we appreciated the enthusiastic participation from everyone involved. Hosted by partekk and Articulate, this event was a chance for L&D professionals to explore the impact of artificial intelligence on learning and development. The day […]

Trainingsoptimierung: 5 Tipps für ein nutzerfreundliches E-Learning

In der digitalen Umgebung spielen E-Learnings eine zunehmend wichtige Rolle. Als Experten in der Erstellung von E-Learnings präsentieren wir Ihnen fünf grundlegende Prinzipien, die als Leitfaden für die Erstellung von engagierten, zukunftssicheren und benutzerfreundlichen digitalen Lernumgebungen dienen. 1. Design für mobile Endgeräte optimieren Angesichts der allgegenwärtigen Nutzung von Smartphones und Tablets ist es unumgänglich, E-Learning-Inhalte […]

5 Design Tipps – Wie Sie Ihr E-Learning visuell aufwerten 

Wie auch Sie streben wir leidenschaftlich danach unsere E-Learnings zu verbessern. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf 5 Tipps ein, die uns geholfen haben, das Design unserer WBTs zu optimieren. Ein gutes Design ist aus unserer Sicht essentiell, da der Teilnehmer zuallererst einen visuellen Eindruck von dem E-Learning hat, noch bevor er zum eigentlichen Inhalt […]

Autorentools und KI: Steht die Revolution im E-Learning kurz bevor? – 8 Trends in 2024 

Autorentools, unterstützt durch Künstliche Intelligenz (KI), sind auf dem Vormarsch und verändern die Landschaft des digitalen Lernens rasant. Doch wie könnten sich diese Werkzeuge weiterentwickeln, um noch effektivere und personalisiertere Lernerfahrungen zu ermöglichen? In diesem Artikel werfen wir einen gründlichen Blick auf die potenziellen Trends und Entwicklungen von Autorentools, die von KI unterstützt werden. Dabei […]

Lernfragen im E-Learning: Der Schlüssel zum effektiven Wissenserwerb

Ein effektives E-Learning-Programm beruht auf der Fähigkeit, den Lernenden relevante Inhalte zu vermitteln und ihr Verständnis zu fördern. Eine der effektivsten Methoden, um dies zu erreichen, ist die Entwicklung guter Lernfragen. Lernfragen sind ein entscheidender Bestandteil des E-Learning-Prozesses, da sie nicht nur das Verständnis der Lernenden überprüfen, sondern auch ihr kritisches Denken und ihre Problemlösungsfähigkeiten […]

Stolzer zweiter Platz beim Aargauer Unternehmenspreis

Aargauer Unternehmenspreis Bereits zum 16. Mal wurde der Aargauer Unternehmenspreis verliehen. Der Unternehmenspreis ist ein Symbol für Innovation, Erfolg und herausragende Leistungen und wird durch die Aargauer Kantonalbank und den Gewerbeverband verliehen. Beurteilt werden die Unternehmen unter anderem anhand ihrer Kundenorientierung, Qualität, Engagement, langfristiger Ausrichtung, Leidenschaft und Nachhaltigkeit.   Wir sind sehr stolz auf den […]

Partekk meets Learntec

LEARNTEC 2023 Vom 23.-25. Mai 2023 findet Europas #1 Fachmesse für digitales Lernen wieder in Karlsruhe statt. Die Messe ist seit 30 Jahren ein Hotspot für alle wichtigen Player auf dem E-Learning Markt. Aussteller bieten zukunftsorientierte Lösungen für Schulen, Hochschulen und Lernen im Beruf. Die Learntec gibt jedem Lernprofi eine ganzheitliche Übersicht über die Trends im digitalen Lernen. Von Künstlicher Intelligenz über Augmented Reality, […]

Disruptive Localization for Fast Success

Erleben Sie das neue Articulate-Feature Localisation live – mit exklusiven Kunden-Insights! Seien Sie am 8. April bei unserem Community-Event mit Articulate dabei!